



SCHAFlos in Freiburg
Schafstour
Häufige Fragen zu SCHAFlos in Freiburg
Wie kann eine Station gefunden werden?
Was ist eine Schafstour-Station?
Was ist der Unterschied zwischen einer Tour auf eigene Faust und einer mit Eventleitung?
Sind die Touren auch für Einheimische geeignet?
Wir sind mehr als 8 Personen. Geht das?
Für welches Alter sind die Touren geeignet?
Sinn und Nutzen des Tickets
Ab welchem Alter benötige ich ein Ticket?
Wo sind die Verkaufsstellen für das Spielmaterial
Brauche ich ein Handy? Und was sonst noch?
Sind die Touren auch mit Rollstuhl oder Kinderwagen machbar?
Wie lange sind die Touren etwa?
Kann ich eine Tour auch unterbrechen?
Was sind Unterschiede von "Schaflos in FR" und "Denk mal Schaf in FR"?
Ist SCHAFlos in Freiburg wie SCHAFlos in Konstanz?
Wo beginnnt und endet eine Tour?
Anmeldung oder Registrierung nötig?
Wie lange sind die Tickets gültig?
Gibt es auch Gutscheine zum verschenken?
Wir sind mehr Leute als geplant? Kann ich Tickets nachkaufen?
Kaputte Station, zu viele Rätselnde auf der Strecke, Fragen zur Tour?


Freiburg mal anders – die Schnitzeljagd für Entdecker

Die perfekte Stadtrallye in Freiburg für Teams & Familien

Abenteuer mit Aussicht – über den Schlossberg zur Altstadt

Das sind wir - Schafstour
Von der ersten Idee zur Schafstour!
Alles begann mit einer Schnitzeljagd in Griechenland – aus einer spontanen Idee wurde eine große LeidenSCHAFt! Zurück in Deutschland wagten wir den Sprung ins Abenteuer und entwickelten unsere ersten Touren. Heute gibt es Schafstouren für alle: Familien, Betriebe, Freundeskreise & Co. – voller FreundSCHAFt, GemeinSCHAFt & Spaß! Mit viel Tüfteln und Herzblut sorgen wir für einzigartige Erlebnisse, die verbinden.
Lust auf mehr? Erfahre hier unsere ganze Geschichte!